EN

das "Rucksack-Wasserrad"

Das kleine Wasserrad wird vor dem Ausflug in den Rucksack gesteckt und bei der Pause am Bach zusammengesteckt. Man braucht keinen Kleber, denn kaum wird das Wasserrad ins Wasser getaucht, quillt das Holz auf und die Teile halten fest zusammen. Nun plätschert es bald im Bach zwischen zwei Astgabeln oder auf geeigneten Steinen als Lager. Vor dem Aufbruch nachhause nimmt man das Wasserrad wieder auseinander und lässt die Holzteile trocknen für den nächsten Ausflug.

das schnelllaufende Wasserrad

Das Turbinchen zeigt die Funktion einer Wasserturbine. Mit einer Schnur können andere Spielzeuge wie zum Beispiel das Kettenkarussell oder Hammerwerk angetrieben werden.

Bausatz mit 3 Püppchen

Im Riesenrad mit seinen sechs Körbchen dürfen nicht nur die beigelegten Püppchen, sondern auch Bauklötze, kleine Steine und vieles mehr mitfahren. An der Kurbel drehst du das Riesenrad von Hand oder es wird von Wasserrädern oder der Segelwindmühle angetrieben, bis die Püppchen wieder aus- und einsteigen dürfen.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram