Ein weites und spannendes Experimentiergebiet sind Licht und Farben sowie ihre Entstehung und Wahrnehmung in Licht und Schatten. Komplementärfarben oder additive und subtraktive Farbmischungen, Farbkreisel, Prismenfarben, Polarisationsfilter und „Regenbogengucker“ laden ein, viele Phänomene im Alltag neu zu erleben und überraschen auch Erwachsene.
Ein Stück Regenbogen steht auf der besonnten Fensterbank. Scheint die Sonne auf das Prisma wird das Licht gebrochen. An der gegenüberliegenden Wand ist ein leuchtendes Stück Regenbogen zu sehen, das entgegen der Sonnenbewegung durch das Zimmer wandert.
Hält man das Prisma vor die Augen, so entstehen an jedem Übergang zwischen Hell und Dunkel farbige Ränder.
Das echte Glas bricht das Licht besser, es gibt leuchtendere und intensivere Farben. Zur Freude in jedem Alter, auch im Arbeits- oder Krankenzimmer.
Ein Stück Regenbogen steht auf der besonnten Fensterbank. Scheint die Sonne auf das Prisma, so wird das Licht gebrochen. An der gegenüberliegenden Wand ist leuchtendes "ein Stück Regenbogen" zu sehen, das entgegen der Sonnenbewegung durch das Zimmer wandert.
Hält man das Prisma vor die Augen, so entstehen an jedem Übergang zwischen Hell und Dunkel farbige Ränder. Zur Freude in jedem Alter, auch im Arbeits- oder Krankenzimmer.
Ein Stück Regenbogen steht auf der besonnten Fensterbank. Scheint die Sonne auf das Prisma, so wird das Licht gebrochen. An der gegenüberliegenden Wand ist ein leuchtendes Stück Regenbogen zu sehen, das entgegen der Sonnenbewegung durch das Zimmer wandert.
Hält man das Prisma vor die Augen, so entstehen an jedem Übergang zwischen Hell und Dunkel farbige Ränder. Zur Freude in jedem Alter, auch im Arbeits- oder Krankenzimmer.
Ein Stück Regenbogen steht auf der besonnten Fensterbank. Scheint die Sonne auf das Prisma, so wird das Licht gebrochen. An der gegenüberliegenden Wand ist EIN STÜCK REGENBOGEN zu sehen, das entgegen der Sonnenbewegung durch das Zimmer wandert.
Hält man das Prisma vor die Augen, so entstehen an jedem Übergang zwischen Hell und Dunkel farbige Ränder.
Das echte Glas bricht das Licht besser, es gibt leuchtendere und intensivere Farben. Zur Freude in jedem Alter, auch im Arbeits- oder Krankenzimmer.