EN

„Spielen Experimentieren Erleben“

Experimentiere mit den geheimnisvollen Urkräften des Magneten: Anziehung und Abstoßung, Magnetpendel oder Kompass. Wie entsteht eine Nagelkette? Wie zeigen Eisenspäne das Magnetfeld? Wohin fährt das Magnetschiff? Der Elektromagnet ist ein besonderer Magnet: Er lässt sich ein- und ausschalten. Mit dem kleinen Magnetkasten erfährst du alles über Magnetismus.

Vom Kompass zum Elektromotor

Experimentiere mit den geheimnisvollen Urkräften des Magneten und mit den gegensätzlichen Kräften bei zwei Magneten: Anziehung und Abstoßung, Magnetpendel oder Kompass. Wie entsteht eine Nagelkette? Wie zeigen Eisenspäne das Magnetfeld? Wie sieht ein doppeltes Magnetfeld aus?

Der Elektromagnet ist ein besonderer Magnet: Er lässt sich ein- und ausschalten. Mit diesem Wissen kannst du die einen Motor oder einen Dynamo bauen.

Natur und Technik

Gemeinsames Experimentieren mit Kindern von 4 bis 8 Jahren

Spielerisches Experimentieren mit dem Magnetismus

Es gibt sehr viele Sachen um uns herum, die magnetisch sind, und ihr seht es den Dingen nicht an. Ihr könnt die magnetischen Kräfte nicht riechen oder hören und schon gar nicht sehen. Aber ihr könnt diese geheimnisvollen Kräfte mit euren Magneten erspüren. Probiert es aus, mehr über diese Kräfte zu erfahren, es geht ganz leicht!

Geheimnisvoller Antrieb mit einem Magneten

Einige Experimente erklären schnell, wie der "Antrieb" vom Magnetauto funktioniert. Wenn das Auto ausgeschnitten und fahrbereit zusammengeklebt ist, wird es auf die kleine Fahrbahn gesetzt und fährt nun durch die Kraft des Magneten.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram