EN

Die Puppengondel

Die Große Seilbahn fährt quer durch das Zimmer oder in den Garten hinunter.

Sie wird dabei mit dem Zugseil vorsichtig gezogen oder saust in freier Fahrt zu Tal.

Puppen und Bauklötze dürfen mitfahren. Zugseil und Tragseil sind im Bausatz enthalten.

Bausatz für zwei Wagen und die Station

Das Zugseil verbindet die beiden Wagen miteinander. Wird an dem Rad gedreht, so kommt die eine Gondel herauf, während die andere abwärts fährt. Ein Bauklotz oder Stein als Gewicht in der oberen Gondel lässt diese abwärts fahren und zieht gleichzeitig den unteren, leeren Wagen nach oben.

Bausatz für den Sessellift für Puppen

Um die beiden Stationen der Körbchen-Seilbahn läuft das Seil wie bei einem Sessellift rundum. Befestigt werden sie mit den beiden beiliegenden Zwingen an Tischkanten oder Regalen. Dann dürfen die Püppchen in die Körbchen einsteigen und los geht die Seilbahn-Fahrt.

Bausatz für eine farbige Windfahne für draußen

Mit dem Wendehals ist der Wind im Garten oder auf dem Balkon schön zu beobachten.

Ungewöhnliche Experimente mit Geometrie

Man baut die Platonischen Körper Tetraeder, Würfel, Oktaeder, Dodekaeder und Ikosaeder sowie verwandte Körper werden aus Messingröhrchen auf. Im Inneren dieser Gebilde entstehen durch eingespannte farbige Schnüre neue geometrische Figuren, die die faszinierende Verwandtschaft all dieser geometrischen Körper untereinander offen legen.

Mit Sonne auf Karussellfahrt

Sonnenlicht treibt das Sonnenkarussell, unseren Bausatz mit 3 Püppchen, an. Eine Solarzelle liefert den Strom für einen kleinen Motor. In der Sonne oder im Licht einer Glühbirne oder eines Halogenstrahlers beginnt sich das Karussell zu drehen.

Bausatz für zwei Gondeln im Pendelverkehr

Die Große Pendel-Seilbahn fährt quer durch das Zimmer oder in den Garten hinunter und nimmt dabei kleine Püppchen, Tiere oder Bauklötze mit. Sie wird mit der Kurbel an der Bergstation angetrieben und pendelt gleichzeitig, wie im Pendelverkehr der großen Alpen-Seilbahnen, auf und ab. Egal ob am Baum, am Balkon oder im Zimmer: Der Berg ruft!

Bausatz mit drei Mitfahrpüppchen

Das Karussell hat seine sechs Sitze unter einem schützenden Dach. An seiner Kurbel drehst du es von Hand oder es wird von einem Wasserrad oder einer Windmühle angetrieben, bis die Püppchen wieder aus- und einsteigen dürfen.

Bausatz für ein kleines Windkraftwerk

Die Segelwindmühle stammt ihrer Bauart nach aus dem Mittelmeerraum, dort diente sie insbesondere zum Bewässern der Felder. Das hölzerne Zahnradgetriebe mit vier Gängen lässt viele Möglichkeiten zu, andere Spielzeuge wie Karusselle oder das Hammerwerk anzutreiben. Der Aufbau mit Getriebe erfordert geschickte Bastler ab 14 Jahre. Der Bausatz wird mit regenbogenbunten (Nr. 2012) oder klassisch naturweißen (Nr. 2011) Segeln geliefert.

Bausatz für ein großes Gartenwindrad

Der Wirbelwind dreht sich bei jedem Wetter im Garten oder auf dem Balkon. Mit seinem Mast an einem Pflock, Zaun oder Geländer befestigt, bewegt er sich schon bei einer ganz leichten Brise und zeigt uns von weitem, woher und wie stark der Wind weht! Der Bausatz wird mit regenbogenbunten (Nr. 2002) oder klassisch naturweißen (Nr. 2001) Segeln geliefert.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram